Schritt für Schritt
in die digitale Zukunft.
Für eine erfolgreiche Digitalisierung brauchen Sie einen klaren Fahrplan, ein passendes Konzept, die besten Lösungen und zuverlässige Partner.
Für eine erfolgreiche Digitalisierung brauchen Sie einen klaren Fahrplan, ein passendes Konzept, die besten Lösungen und zuverlässige Partner.
Digitalisierung im Mittelstand erfordert pragmatische Ansätze, mit denen sich schnelle Ergebnisse erzielen lassen, ohne die Organisation zu überfordern.
Es geht um Reduzierung der Komplexität, Geschwindigkeit und Effizienz. Dafür haben wir ein agiles Vorgehensmodell entwickelt.
Wir kombinieren bewährte Methoden und Modelle, um Fragen Ihrer digitalen Zukunft zu beleuchten und die richtigen Lösungen schnell zu implementieren.
Nach einer Unternehmensanalyse entwickeln wir in einem strukturierten Prozess Ihre passgenaue Digitalstrategie, den Masterplan und das Big Picture.
Die Konzepte dienen als Bebauungsplan für die Digitalisierung und definieren den Rahmen zur Auswahl der Lösungsbausteine.
Für die Realisierung Ihrer digitalen Roadmap steuert unser Projektmanagement alle Teilprojekte, überwacht den Fortschritt und die Erreichung der Meilensteine.
Integrierte Projekttools ermöglichen eine optimale Zusammenarbeit der Projektbeteiligten und schaffen Transparenz über den gesamten Projektlebenszyklus.
Dokumentation ab dem ersten Tag, Prozess- und Change-Management sowie Mitarbeiterschulung begleiten das Gesamtprojekt.
Mit diesem Vorgehen sichern wir die Qualität und sorgen für eine verlässliche Umsetzung Ihrer Digitalstrategie.

methode | digital
methode | digital
Analyse
Der Analyse-Workshop ist der Startpunkt für die Digitalisierung.
Am Anfang hören wir Ihnen erstmal zu. Das Verständnis für Geschäftsmodell, Kernkompetenzen, Probleme und Zukunftspläne ist die Basis für die Konzeption Ihrer individuellen Digitalstrategie.
Durch Interviews mit unterschiedlichen Beteiligten verschaffen wir uns einen Überblick aus verschiedenen Perspektiven über das Unternehmen.
Anhand strukturierter Fragenkataloge wird der „Status quo“ in allen relevanten Bereichen erfasst, um ein genaues Bild von der Ausgangssituation und den Problembereichen zu erhalten. Die Analyse- und Themenbereiche werden bewertet und dokumentiert.
Auf Basis der Ergebnisse des Analyse-Workshop wird der digitale Reifegrad ermittelt, die Handlungsfelder herausgearbeitet, erste Optimierungspotentiale aufgezeigt und ein Projektkonzept inkl. einer Roadmap erstellt.
Leistungen

Digitalstrategie
Die Digitalstrategie definiert Handlungsfelder und Maßnahmen, wie das Unternehmen für die Zukunft gut aufgestellt wird. Sie liefert Antworten auf die Herausforderungen und Chancen, die aus Kundenerwartungen, Markt- und Wettbewerbssituation sowie Einflussfaktoren aus dem Unternehmensumfeld resultieren.
Wir denken Ihre Digitalstrategie aus Sicht des Kunden. Bei allen Maßnahmen und Aktivitäten geht es immer um die Frage: „Was hat der Kunde davon?“. Außergewöhnliche Kundenerlebnisse, exzellenter Service und zuverlässige Leistungsversprechen sind das Ergebnis einer gut durchdachten Strategie. So werden Mehrwerte und Kundennutzen generiert, die für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit sorgen.
Optimierte Wertschöpfungsprozesse auf einer innovative Systemlandschaft bilden das stabile Fundament und ermöglichen hohe Effizienz, konstante Qualität und nachhaltige Kostenreduzierung.
Leistungen
Drei Schritte für die Umsetzung Ihrer Digitalstrategie.
Drei Schritte für die Umsetzung Ihrer
Digitalstrategie.
1.
Masterplan
Der Masterplan dient als Bebauungsplan für die Digitalisierung, der alle notwendigen Maßnahmen strukturiert und zielgerichtet vorantreibt.
2.
Roadmap
Die Roadmap bringt die notwendigen Schritte in die richtige Reihenfolge und dient als Fahrplan für die Erreichung der kurz- und langfristigen Ziele.
3.
Roll-Out
Der kontinuierliche Roll-Out des Masterplan sorgt für Quick-Wins und die schrittweise Umsetzung der Digitalstrategie, ohne die Organisation zu überfordern.